...welche Sorgen plagen Dich denn bei der H Zulassung?
Guten Morgen Bernd,
ein Faltenbalg-Targa war für mich im Süden der ideale Kompromiss aus Alltag und Sport, ich besitze das Fahrzeug seit ca. 10 Jahren und habe in Frankreich damit bei vielen historischen (KFZ gilt in F. bereits mit 20 Jahren als Oldi) Spass-Veranstaltungen (Rally/Rundstrecke) teilgenommen und im Laufe der Zeit flossen folgende Veränderungen gegenüber dem Originalzustand ein:
- Recaro Speed Sitze, gekröpftes Sparco Lenkrad, Schaltwegverkürzung
- Hosenträgergurte, original Gurte sind vorhanden
- Kunststoffstoßstangen, hinten ohne die Gummipuffer
- Bilstein Sportfahrwerk, Streben vorne und hinten
- Sportbremsscheiben gelocht u. geschlitzt, Beläge
- Abgasanlage
- Motor "sieht original aus"

ausser dass keine Heizung mehr vorhanden ist
- Fuchsfelgen habe ich in 15 Zoll belassen, da sie in der Größe einfach so "klassisch" sind.
Ich habe gehört, dass der TÜV bei der H-Zulassung in Deutschland sehr penibel ist und befürchte, dass ich trotz der relativ originalen Optik vieles zurückrüsten muss, was ich sehr schade fände. Mein Vater hatte einen 76er Carrera 3.0 Sportumbau und ich war seit jeher begeistert vom Potential unserer alten 3 Liter-Schätzchen, das man mit ein wenig Veränderung wecken kann
Grüße aus dem vom rauhreif überzogenen Bayern,
Robert