Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 16.06.2004, 11:39
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo charlotte,

ja, vielen dank für die beschreibung.

du hast recht, das auto ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut. dabei bleibe ich auch nach dem wechsel der 12 kerzen.

bei einem unverschuldeten schaden wäre der flügel wohl getauscht worden, vorne ist das relativ leicht möglich, weil er geschraubt ist. beim ausbeulen wird das blech schonmal warmgemacht, weil es sich leichter verformen läßt und spannungen vermieden werden.

was mich interessierte, war die konservierung, denn die macht eigentlich die qualität der instandsetzung aus. bei der blechbearbeitung wird die serienmäßige verzinkung beschädigt und dann gehts halt darum, wie der korrosion vorgebeugt wird.

ich habe an meinem auto über winter ein bißchen geschraubt und dabei das hier gefunden


auf den hinteren längsträger sitzt zur abstützung des kotflügels ein winkelblech, und darunter sieht´s dann so aus. auch eine art unfall, ist allerdings wegen blödheit schon beim bau im werk passiert.

na ja, das ist jedenfalls der grund für mein interesse an konservierung.

schönen abend,

guido
__________________
Mit Zitat antworten