Zitat:
Zitat von Yeah
Hi Roadrunner-Thomas
An dieser Stelle auch mein herzliches Beileid! Konnte der Schaden schon etwas genauer beziffert werden? Oder muss ich aufgrund des "in memoriam" davon ausgehen, dass Dein Wagen nicht mehr gesund wird?
Nur noch kurz um das Thema dann endgültig abzuhaken: Sollte mein Motor, wenn das Erreichen von 90° Öltemperatur auch nach längerer Fahrt nicht möglich ist, ganz einfach nicht über 4500/min gedreht werden oder kann man nach 20-30km mit gutem Gewissen mal ein wenig höher gehen um dann ev. die gewünschte Temp. zu erreichen?
Liebe Grüsse und Kopf hoch!
Chris
|
Superschoenes G-Modell, gratuliere !
Zum Thema:
Wenn Du 80 Grad erreicht hast, etwa 20km-25km kannst Du drauftreten. Heutige Oele sind durchaus in der Lage bei 80 Grad Temperatur eine anstaendige Schmierung zu gewaehrleisten.
Was sollte den dass fuer ein Sportwagen sein den Du ab 10 Grad abwaerts nicht mehr scheuchen darfst, und mit 4500UPM ueber die Piste tragen musst.
Es stimmt aber dass die Erwaermung des Metalls wichtig ist, aber die oben genannten KM sollten reichen.
Ich hab das gleiche Problem beim 930 hier in Spanien im Winter, 10 Gard Sonne, da kommt der gerademal auf den ersten Strich und das wird auch beim treten nicht mehr.
Bei der letzten Ausfahrt vor einer Woche hatten wir 40 Grad da kam er knapp an den zweiten Strich auf der AB, Geschwindigkeit zw. 180 und 230 kmh.
Ich muss aber sagen dass der Motor auf heisses Wetter steht, da dreht der wie bekloppt, wenns kalt ist gehts ihm wie mir, da fehlt der letzte Rest an Geschmeidigkeit (wir sind uns so aehnlich).
Gruesse
Walter