Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.08.2010, 21:43
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,
das mit den Neuauflagen geht so: Teil nicht mehr lieferbar, Kunde meckert im PZ - so wie ich als das Lüftungssteuergerät nicht mehr lieferbar war, PAG sammelt Anfragen von meckernden Kunden und lässt das in Kleinserie wieder auflegen. Kleinserien kosten Geld, jedes Teil vom Hersteller wird im PAG-Werk vor der Lieferung an´s PZ nochmal geprüft und Du kannst sicher sein, dass die Qualität auch wirklich passt. Auf den Kurs kannst Du dann nochmal 20% Rabatt bekommen, wenn Du nett fragst. Ich bastel ja im Hauptberuf Software für die Zulieferer, sagen wir´s mal so, da sind schon Unterschiede auch bezgl. Toleranzen etc, ob das in dem Fall nun den Preis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden, die PAG will da sicher auch verdienen, gar keine Frage und manche Teile werden mittlerweile in Gold aufgewogen... Das Problem ist, fliegt Dir in Deutschland die US-Pumpe um die Ohren, wer haftet für die Schäden, fliegt Dir die PAG-Pumpe um die Ohren, und hat die ggf. auch noch ein PZ eingesetzt, dann werden die sich sehr kulant zeigen, was jetzt nicht heissen soll, dass das überhaupt passiert... Vorteil 2: Das Ding heute im PZ bestellt, ist morgen da, die Brieftaube aus Übersee braucht etwas länger aber machen wir uns den Spaß und rechnen mal: 250 US $ = 196,5 Euronen + Fracht + Zoll + Märchensteuer, wird irgendwo bei 250 - 270 euro sein (je nach Fracht).
PAG Pumpe - Rabatt = 526, also roundabout US-Pumpe + 100% - also eigentlich so der typische Faktor, den Du in Deutschland bei einem x-belieben Hersteller hast, im Vergleich OE-Teil gegen Zubehör mit halbwegs gescheiter Qualität...


Zitat:
Kein wunder dass ihr alle in die staaten zum shoppen kommt!
Naja dafür drehen wir euch unsere alten Blechschilder an:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Porsc...Q5fAccessories


Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten