Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.08.2010, 09:39
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von axl.b Beitrag anzeigen
...

Also ich komme bei euren Rechnungen nicht mit. Ja - er ist nicht ganz billig und ja - er braucht Pflege. Aber ich denke schon, dass man da um einiges drunter kommt.

...
Hallo Axel

Mir kommt das auch alles etwas übertrieben vor, speziell bei Deinem Vorposter.

Das fängt mit dem Spritverbrauch von 20 L an, den ich im normalen Leben nie erreiche. 12-14 L sind eher realistisch. OK auf der Rennstrecke geht's auch Richtung 40, aber wer sich da ständig aufhält, kommt in ganz andere Kosten-Dimensionen.

Weiter geht's mit der grossen Inspektion für 2.500 (da man Öl grundsätzlich dabei wechselt)? Bei mir war es die Hälfte, und da waren noch 'Kleinigkeiten' dabei.

So könnte ich jetzt weitermachen, habe aber nicht die Zeit, das jetzt alles aufzudröseln. Unterm Strich hat sich (zumindest bei meinem 64er) die Mär vom teuersten Elfer im Unterhalt nicht bewahrheitet. Bekannte mit G-Modell bzw. 993 brauchten mehr, eben weil unvorhergesehenes dazu kam. Was allerdings richtig teuer werden kann, ist ein 64er mit Wartungsstau. Wenn man den - frisch poliert - zum Preis eines guten kauft, kann man finanziell schon ins schwitzen kommen.

Deshalb: Augen auf beim Autokauf. Dann hält sich auch der Unterhalt im Rahmen. Als 'Angestellter mit oberem fünfstelligem Gehalt' sollte das jedoch kein Problem sein. Das sollte doch schon fast für einen Turbo reichen als Spassbringer, wenn man sich in den anderen Hobbies einschränkt.



PS: @ Alex

Zeppelin-Fan? Ich auch.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten