Tiptronic ist eine Glaubensfrage. Ich vermute, dass Thomas.d. zu den Ungläubigen zählt... .
Danke für den Link.
Scheckheft ist entgegen dem Text unvollständig. Warum fehlt ein Eintrag? Was war seit dem letzten Eintrag vor gut 20 Monaten? Ist der Eigentümer umgezogen, oder warum der PZ-Wechsel?
Und seit knapp 2 Jahren angeblich nur 3.000 km gefahren?
Auf den Fotos erkennt man nicht allzu viel. Da der Raum wohl zu dunkel ist, bringen auch weitere Fotos (vom Innenraum, um den km-Stand nachzuvollziehen) wenig. Ansonsten würde mich die linke Rückenlehnenwange des Fahrersitzes interessieren.
Die Frage nach Bremse beantwortet das Inserat nicht.
Navi hat er höchstens in Form eines nachgerüsteten Becker-Radionavis, glaube aber eher, dass das das "normale" Porscheradio ist. Also Inseratsmüll, das mit dem Navi.
Der Innenraum ist m.E. geschmackvoll.
Der Anbieter soll mal eine Kopie des Datenaufklebers (unter Fronthaube bzw. im Wartungsheft) schicken. Dann ließe sich einiges überprüfen. Wie schon geschrieben, das mit dem Sperrdiff glaube ich nicht. Anders als im Text erkenne ich kein Navi, kein Multifunktionslenkrad (gab es gar nicht ab Werk), kein Cassettenlaufwerk, keinen Spoiler, keine Mittelarmlehne, keinen Tempomat, wohl auch keine elektr. Sitzverstellung, es ist kein Sondermodell.
Preis beinhaltet wohl noch 10 % "Verhandlungsmasse". Wenn man die abzieht, sollte er in Ordnung gehen - wenn es Tiptronic sein soll.
Übrigens lässt sich die Tiptronic nicht auf einer normalen Probefahrt austesten. Sie stellt sich auf den individuellen Fahrstil ein, d.h. es dauert einige Zeit, bis sie einem passt und man sich aneinander gewöhnt hat. Erst danach sollte man entscheiden, ob man Tiptronic mag oder nicht.
|