Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22.06.2010, 20:45
Renneselfer Renneselfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Heidenheim
Beiträge: 4
Renneselfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werner von der Ostalb

Hallo zusammen,
ich habe meinen 911 SC 3,0 Targa Bj. 79 seit 1986. Nach 4 Jahren als Sommerfahrzeug kam meine Familien-und Hausbauphase, der gute 911er stand praktisch nur noch in Schwiegermutters Garage und wurde nur noch alle zwei Jahre bewegt, um zum Tüv zu fahren. In den letzten Jahren fiel auch das aus. Im vergangenen Winter hatte ich dann meinen ganz persönlichen "Scheunenfund": bei 10°C minus schaute ich mal wieder in Omas Garage und setzte mich nach langer Zeit wieder hinters Lenkrad. Spontan überkams mich: ==> echt geil!!!
Von da an gabs nur noch ein Ziel: das Ding mußte wieder auf die Strasse. Inzwischen sind die festgerosteten Bremsen saniert, die Kupplung löst sich wieder, Rost war nirgends zu finden (auch nicht an neuralgischen Stellen), die Füchse sind wie neu und : er hat ein H-Kennzeichen. Dank der montierten Lokaris (übrigens kein Problem beim H-Gutachten) habe ich auch keine Angst vor nassen Strassen. Ich fahre jetzt mit dem Auto regelmäßig "ins Gschäft" und das macht einen Riesenspaß. Nicht scheppert, nichts klappert, mit seinen 31 Jahren ein echtes Qualitätsprodukt.
Also, soweit meine Vorstellung,
viele Grüsse Werner
Mit Zitat antworten