Hallo Dieter,
freut mich, dass es dir was gebracht hat - mir hats Spass gemacht!
Also, was ich so gesehen habe: Motor absolut gesund, läuft rund, kein Rauch, guter Klang, trocken, guter Durchzug (für Werkskat + Breitreifen + Beifahrer

), WT und Endtopf (der ist nicht original, war der eingetragen?) aus Edelstahl, Getriebe gut, gut schaltbar, keine Geräusche, Bremsen ok (Turbobremsen), waren minimal eingelaufen. Reifen nicht ganz neu, aber noch sehr gut, nicht ungleichmässig abgenutzt.
Kleine Lackfehler, auch an Kotflügelverbreiterungen, minimaler Rost vorne links.
Kleinkram: Alle Haubendämpfer schlapp, Öldeckel nicht original, Abnutzungen im Leder Beifahrersitz, Klimaanlage leer, poröse Gummis und Kabeldurchführungen an den Türen.
Echte Kritik: Kotflügel vorne links fragwürdig, Haube komplett nachlackiert/ausgetauscht, damit fehlende M-Code AUFKLEBER (nicht nur Codes). Fehlte auch ganz im SH.
Ein Blech und eine Schweißnaht im Bereich des linken vorderen Doms kam uns allen komisch vor, aber wir habens nicht direkt mit meinem verglichen - ich guck mir den Bereich bei meinem heute noch mal an. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich hier nicht ordentlich nachgeguckt habe, obwohl das ein wichtiger Punkt gewesen wäre.
Von unten hab ich ihn auch nicht gesehen, was eigentlich auch ein Muss ist.
Ein klein bisschen skeptisch bin ich übrigens, was die Laufleistung angeht: Hintere Lagergummis durch (deutlich aussermittig, liegt schon am Lagerdeckel auf), Kupplung ohne Spiel, greift spät (rutscht aber nicht). Spricht m.E. für mehr als 120000km, hängt aber wohl auch von der Fahrweise der (nachweislich gerade mal 2!) Vorbesitzer ab.
@Dieter
Ich habe schon mehrfach betont, dass ich kein Experte bin, trotzdem meine MEINUNG:
Als Auto kannst du den m.E. kaufen, ist kein Schnäppchen, hat aber bestimmt eine gute Substanz, und du kannst viel Spass damit haben.
Als Ikone/Wertanlage - und also solche kauft man den doch auch, wenn man dem W in WTL Bedeutung beimisst und das entsprechend mitbezahlt(?), taugt er meiner Ansicht nach weniger, wg. Verdacht auf Ex-Frontschaden + fehlendem Bezug Auto<->Scheckheft bzw. nicht lupenreiner Historie. Und natürlch muss jetzt Porsche noch sagen, ob das tatsächlich ein WTL ist, können wir ja wg. der fehlenden M-Codes noch nicht wirklich wissen, auch wenn der Wagen für unsere Laienaugen alle Merkmale dazu hat und nach allem, was über die Vorgeschichte bekannt und (glaubhaft) versichert wird tatsächlich einer ist. Und erst dieses Detail - wenn es auch eigentlich NICHTS mit dem Auto selbst zu tun hat - scheint ja den hohen Preis zu rechtfertigen. Vom Markt für diese Autos weiß ich aber eigentlich nichts, kann daher keine Einschätzung bzgl. (Markt-)Preis abgeben.
Porsche werden trotz allem halbanalytischen Gefasel mit dem Bauch gekauft - und zwar hier mit deinem. Der scheint ja zu sagen, und ich glaube nicht, dass da böse Überraschungen für dich anstehen, wenn du ihm folgst
ICH würde mir noch andere ansehen, wenn ich Geduld hätte, und ihn kaufen (vorbehaltlich des WTL Details, in jedem Fall mit Abschlag), wenn nicht.
Hoffe es hilft wenigstens ein bisschen...
Viele Grüße
Uwe
PS: Das mit den Unkosten kannst du natürlich vergessen! Hab so einen schönen Vorwand gehabt, nach Hude zu brettern, und meinen Spass schon gehabt