Hallo Thomas
Die Frage ist, wie der Verkäufer auf diese Information reagiert.
Wenn er auf "hinhalten" macht und sich nicht wirklich um das Problem kümmert, kann es eine langwierige Sache werden und vorallem steht der Wagen dann entsprechend lange rum.
Vorteilhaft ist, wenn der Käufer sich hinsichtlich der Garantie informiert. Je nach Ergebnis - welches unter Umständen sehr ernüchternd sein kann - lohnt es sich mit dem Verkäufer zu streiten oder eben nicht.
Nachdem die Lage hinsichtlich Versicherung und Verkäufer geklärt ist, ist festzustellen oder feststellen zu lassen, was nun genau der Schaden ist. Ist es beispielsweise "nur" ein undichter Schlauch oder ist der Motor "hinüber".
Im Falle, dass weder die Versicherung noch der Verkäufer den Schaden übernehmen, muss man sich sehr genau überlegen, wie man weiter vorgeht. Denn langes Streiten mit Aussicht auf wenig Erfolg lohnt sich wohl weniger. Ausserdem fördern die Streitigkeiten die Freude am Porschefahren nicht wirklich.
Gruss Stefan
|