der 996 hat doch gar keinen eigenen motorölkühler mehr, sondern nur einen wärmetauscher mit dem kühlwasser. das führt dazu, dass erst das wasser (kleiner, noch geschlossener kreislauf) wärme an das öl abgibt und anschliessend bei heissem motor das öl im wärmetauscher durch das wasser gekühlt wird.
somit sollte die angezeigte temperatur des wassers doch ein starker indikator auch der öltemperatur sein?!? ich halte es jedenfalls wie malte. wassertemperatur bei achzig grad und dann kanns losgehen....
vor achzig grad (egal jetzt ob 996 oder 964) versuche ich möglichst nicht über 4.000 umdrehungen zu kommen, anfangs eher noch weniger.
grüsse - manfred
|