Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.09.2005, 09:02
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

Hallo,


zunächst muß ich Budberlin911 (neues Mitglied der Haupstadt-Fraktion!) Recht geben.
Kein Motor sollte in kaltem Zustand "getreten" werden.
(An dieser Stelle: warum halten die Taxen so lange? weil die fast nie kalt werden!)
Das fehlende Ölthermometer im 996 ist insoweit natürlich nicht schön, denn die Ansicht, von der Wassertemperatur auf die Öltemperatur schließen zu können, dürfte ein Trugschluß sein.
An meinem Audi RS 4 (hat serienmäßig Wasser- und Öltempe!) kann ich beobachten, daß das Kühlwasser schon nach sehr kurzer Zeit, vielleicht nach einem Kilometer Fahrt, auf Betriebstemperatur ist, wohingegen das Öl mindestens noch einmal die dreifache Strecke benötigt, bis sich der Zeiger von der niedrigsten Stellung aus (60 Grad) nach oben zu bewegen beginnt.

Ein alter Porsche-Fuchs hat mir vor vielen Jahren mal gesagt, man sollte den Wagen mit ca. 3.000 U/min (nicht mehr) warmfahren und erst, wenn das Öl ca. 80 Grad hat, Gas geben.
Ich meine, das dürfte auch heute und für die "neuen" noch gelten, schaden dürfte es jedenfalls auf keinen Fall.

Gruß UP1211
__________________
Mit Zitat antworten