Hallo,
ja, der Ausbau ist ein ganz schöner Aufriß.
Normalerweise muß die ganze Lenksäule raus.
Es gibt da unterschiedliche Lösungswege. Ich habe schon gesehen, daß man Stehbolzen auf das Lager aufgeschweißt hat, um das Lager rausziehen zu können.
Da ich das Innenleben des Lagers recht gut kenne, weiß ich, daß es ein Vierpunktlager mit zwei Außenringen in einem Blechgehäuse und einem Innenring ist.
Also habe ich das Blechgehäuse mit einem Dremel geöffnet und die Außenringe aufgetrennt. Dann ist die Spannung weg und man kann das Zeug rausnehmen.
Allerdings muß man das auch mit Staubsauger machen, sonst fällt zuviel Zeug im Lenkrohr runter.
Ist aber auch keine Übung für Ungeschickte.
Der Kunststoffring hat halt von unten her gesehen noch einen Bord und deckt das Lager ab. Steckt man jetzt nur von oben eine Kunststoffhülse rein, dann ist das Lager von unten her offen.
Wie dramatisch das aber ist, läßt sich schlecht einschätzen, da die meisten Autos sowieso keinen Alltagsbetrieb mehr sehen.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|