Zitat:
Zitat von thomas.d.
.....schoenes Auto,heftiger Preis, ziemlich buntes Luefterrad.
|
OK - das ist wirklich ein wenig blau

aber der Wagen gefält mir schon... Was die Promis angeht, naja ich weiss von 2 Käuferinnen, die eine ist US-Sängerin und war auch mir ein Begriff, obwohl nicht grad ihre Musik höre, die andere Designerin und ich habs nicht grad mit Mode, von daher... Aber da gings auch um einen ladenneuen 993 Turbo und einen ladenneuen 993 RS, beide Autos hatte er neu eingelagert

Und sicher wird es immer unterschiedliche Ansichten über Restaurationen geben, Dr. Räke (der kleine Lemgoer sollte ja dem ein oder anderen hier ein Begriff sein) erzählte mal, vor einem seiner wunderschönen 356er, dass der Sattler keine gute Arbeit gemacht habe, da hatte ich, in Anbetracht einer perfekten, neuen Innenausstattung in etwa diesen Gesichtsausdruck:


Die Erklärung war einfach: sie war ihm einfach zu neu, er sagt, ein guter Sattler hätte eine Patina hinbekommen, das neue Aussehen passte nicht zum alten Schätzchen... Mir gefiel der Wagen aber schon
Back to topic: Die Frage war, 40-50K für einen S Targa und wie man sieht werden bis zu 140K aufgerufen, ich denke mal da die Frage nach einem guten S war, es wird nicht unter 50 gehen und selbst in der Region sind noch genug Blender unterwegs...
Gruß,
Dirk.
Kleiner Edit: Auf der Freisinger HP seh ich nur S-Coupes und keinen S-Targa, hast Du nen Link ? Bei dem hier
http://www.freisinger-motorsport.de/...wagen/102.html werden 44K für ein Restaurationsobjekt, plus Märchensteuer aufgerufen, das ist zwar ein 2,2 S aber jeder weiss, wie teuer eine Restauration werden kann, von daher
