Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.08.2009, 11:36
Benutzerbild von azrael
azrael azrael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
azrael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gerade erst montiert

Hallo Markus, habe bei meinem 87er gerade erst letzte Woche die Persenning eingebaut.. Alle Teile zur Befestigung kriegste bei Porsche. Kosten so ca. 100€, eher weniger, hatte noch ein paar Teile dazu, deshalb kann ich es nicht genau sagen. Habe zur vernünftigen Befestigung auch Löcher in die Zierleisten gebohrt. Zusätzlich 4 Löcher für die Druckknöpfe im Bereich des Kniebleches an den Notsitzen. Alles andere ist schon vorhanden. In den Türen sind Aufnahmen für die Prestolenkäfige (das Bild im PET-Katalog ist etwas missverständlich). Habe die auch nur per Zufall entdeckt, sind nämlich zugeklebt. Da kannste die Käfige einfach mit nem kleinen Hammerschlag drin versenken. Zierleisten mal dranhalten, anzeichnen und bohren. Damit hält die Persenning dann auch beim Fahren. Im Armaturenbrett sind auch schon Löcher vorgesehen. Da sind drei Stpfen drin. Vorsichtig raushebeln, Tenax einschrauben, fertig. Das gleiche für die eine Tenax am Knieblech. Mal die Abdeckung vom Deckel für die Schaltung vorklappen und den Tepich vorsichtig etwas ablösen. Da kommt ein aufgesetztes Blech, da ist schon ein Loch für die Tenaxschraube drin. Gut peilen, einschrauben, fertig. Für die Druckknöpfe musste allerdings richtig bohren. 4 mal, den 4 Befestigungen gibt es an den Gummizügen der Persenning. Ich würde die Zierleisten an den Türen opfern. Du kriegst das Ding sonst nicht richtig zum halten. Bin nach Einbau Probe gefahren und wüsste nicht wie Du die an der Beifahrertür so befestigen willst, das sie Tempo 180 aushält ohne fliegen zu gehen. Kann Dir gerne mal Bilder machen zum gucken.
Christoph
Mit Zitat antworten