
27.07.2009, 11:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
|
Hi Mephir,
das Thema ist viel zu umfangreich um dir detailliert zu Antworten.
Es gibt aber unzählige Kaufberatungen im Netz.
Grundsätzlich aber gilt.
- du brauchst bei Besichtigungen jemanden der zumindest ein wenig Ahnung hat.
- schau dir so viele 11er wie möglich an. Dann kriegst du ein Gefühl für den Markt.
- lass dir Zeit, kontrollier genau. Setzt der Verkäufer dich unter Zeitdruck, lass ihn stehen.
- Unbesehen aus USA kaufen kann tödlich sein. Mit professioneller Hilfe kann man zurzeit allerdings auch Schnäppchen machen. 20T EUR sind aber auch in USA oder Dubai für gute 11er nicht viel.
- Denk dran. Anschaffungspreis ist eine Sache, Unterhalt die andere. Der 964 ist im Unterhalt der teuerste Lufti (damit meine ich die Standartmodelle).
- Und zuletzt. Misstraue erstmal so Allgemeinsätzen wie „ Motorrevision“ oder „Checkheftgepflegt“. Was ist gemacht worden ist hier die entscheidende Frage, und ist es nachweisbar bzw. kontrollierbar. Gutgläubigkeit kann sehr teuer werden. Fingierte Rechnungen von dubiosen Werkstätten sind keine Seltenheit. Der Preis einer Motorrevision ist absolut kein Anhaltspunkt für die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Bis dann
__________________
_____________________
Gruß Frank
|