Moin Moin,
ich habe den Golf V GTI als Alltagsfahrzeug.
Habe ihn 2006 mit 4000 km gekauft und kann bis auf wenige Zwischenfälle nur gutes Berichten (jetzt 42000km).
Habe allerdings auch einiges verändert, da ich hin und wieder auf der Nordschleife unterwegs bin!
Wenn man wirklich schnell unterwegs ist, dann kommt man mit der Bremse recht schnell an die Grenzen - habe dann auf Brembo gewechselt - was aber im Nachhinein ein riesen fehler war - habe jetzt nach 30000 km die vierten Satz Scheiben - zwei davon sind gerissen (auch die geschlitze Variante). Wenn man da was ändern will sollte man gleich die zweiteiligen Scheiben - also den GT Kit nehmen.
Das Auto ist eines der besten Autos die ich jemals hatte. Morgens zur Arbeit 18 km über Land brauche ich wenn ich mich zurückhalte knapp 7 - 7,5 l. Auf der Autobahn so im Schnitt bei 160 - 180 km/h knappe 10 - 11l.
Wenn man nachts mal länger Vollgasstrecken fährt, kommt der Turbomotor eben wieder durch - hier sind 18 - 21l unte Volllast keine Seltenheit.
Aber trotzdem, die Möglichkeit sich Verbrauchstechnisch in einem so weiten Fenster zu bewegen ist super!
Ich habe mir den VI er angesehen und bin leider eigentlich mehr als enttäuscht.
Das Auto ist im Endeffekt eigentlich nur ein etwas größer geratenes Facelift.
In der Aktuellen Sportauto ist genau das Zitiert worden was für mich interessant ist - die Fahrdynamik hat NICHT gewonnen gegenüber dem V er.
Er ist in Hockenheim einen Tick langsamer als der alte! Das ESP greift leider in Verbindung mit XDS immer ein - nicht mehr komplett zu deaktivieren!
Bitte versteht mich nicht falsch - der aktuelle hat sicherlich alle minimalen Schwächen ausgeräumt - ist aber von der Fahrdynamik keine wirkliche Verbesserung.
Will man ihn als Alltagsauto ohne Sporteinsätze nutzen ist es die Eierlegende Wollmilchsau!
Ich würde trotzdem vom jetzigen Standpunkt einen Golf V GTI nehmen - die Preise sind mehr als günstig geworden und bis auf 10 PS und 0,3 l weniger Verbrauch sowie Super statt Super Plus hat man keinen wirklichen Vorteil.
Wer bereit ist für diese Dinge sowie ein Paar optische Retuschen 10 - 15 T Euro mehr zu bezahlen - der bekommt ein wirklich schönes, perfektes, qualitativ hochwertiges Auto!
Viele Grüße
Axel
|