hi!
wenn die karosserie gut ist, samt schwellern, batteriekästen, das interieur schön, der 2. lack gut, dann ist es vom preis schon ok denke ich. evtl kleine mogelpackung.....deshalb nicht weniger erhaltenswert :-)
hatte auch ein aus USA, bj 1969
der motor ist meiner meinung nach ein akutes problem. ich hab das mit einem 72er motor selbst gemacht, also die revision.
aber wenn du das eh mit einkalkulierst....
du solltest halt gut zuhören wenn du fährst....und möglichst früh eingreifen.
ich würde mir SEHR gut überlegen was du willst............einen alltagstauglichen sportwagen den du auch sportlich aktiv fahren willst........dann ist es die verkehrte wahl und du wirst bald unzufrieden sein......und das auto auch überfordern...das würde ich vermeiden
oder du willst diesen youngtimer/oldtimer weil er dir so gut gefällt und du ihn erhalten willst.............
das ist halt sehr von dir abhängig......
wenn dir jemand gesagt hat das der motor eher so hingepfuscht wurde...tja..dann zerleg ihn möglichst sofort...es wird nicht billiger.....meine kurbelwellenfressung hab ich kommen hören...in hohen drehzahlen ein summen/dröhnen/schreien....wirklich gaanz leise, hat auch sonst niemand wahrgenommen....lager waren ausgelaufen. das ging dann innerhab von 200km seit dem evtl geräusch... raz fatz......das muss man lernen...kompression messen, ölverbrauch, öldruck (naja...), wies sieht das alles aus. im öl späne.....? du müsstest alles mal genau inspizieren.....das er ein bisschen ölt ist wohl ok.....viel sollte es aber nicht sein finde ich....ausser der vorgänger war zu dumm zum orderntlich dichten...
muss alles vermessen und teilweise ersetzt werden.....
viel spass mit dem hübschen! schöne form!
karosserie gut? motor machen! = schöner wagen
zu den haltbarkeiten der unterschiedlichen baureihen wird dir sicher ein sammler hier ne gute info geben können.
ps: werterhalt...deiner steigt doch schon....
grüße aus dem nächtlichen regensburg
Geändert von nick996 (25.02.2009 um 21:52 Uhr).
Grund: edith
|