Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.02.2009, 08:19
Benutzerbild von Luft-Schiff
Luft-Schiff Luft-Schiff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: konstanz
Beiträge: 38
Luft-Schiff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Antworten und mehr Fragen

Hi Forum,

Mit der im Anfangsmail beschriebenen Lösung lief das Radio gut; der "offen gelassene" Verbinder im grauen Kabel, das den Kurzen verursacht hatte, störte die Funktion nicht.

Mit etwas Ruhe und Nachdenken kam ich darauf, dass das graue Kabel wohl nur einen Kurzen verursacht haben konnte, wenn irgendwo + (ohne Schlüssel oder gar Zündung!) anlag. War es gar das gesuchte Dauerplus? Mit noch mehr Ruhe, gutem Licht und einer Lupe gelang es mir, auf dem schlechten Farbausdruck eines Schaltplans eines 73er Modells nachzuvollziehen, dass das graue Kabel vom Zündschloss Klemme 30 kommt, zum Lenkstockschalter geht, von dort in die Sicherungen geht und die vorderen Sidemarker versorgt. Aus TÜV-Gründen musste ich die aber schon beim Import ohnehin abhängen - deshalb fiel der stillgelegte Kreislauf auch nicht auf. Das Radio konnte ich elegant an das graue Kabel anschließen, das tatsächlich Strom führte.

Aber jetzt: Sobald ich den Zündschlüssel auf ACC drehe, verliert das Radio nun den Strom. Ich kann mir das nur so erklären, dass der Stromfluss durch die Inbetriebnahme unterbrochen wird - bei uns geht ja auch die Parkleuchte aus, wenn das Auto gestartet wird. Wodurch wird das ausgelöst? Hat das Zündschloss Kontakte, die *nur* in 0-Position versorgt sind? Und, wo, wenn nicht dort, finde ich ein zugängliches Dauerplus? Muss ich wirklich die untere Metallplatte durchbohren, um eine Leitung von der Uhr durchzuführen?

Vielen Dank und Grüße

Luft-Schiff
Mit Zitat antworten