Hallo Thomas,
hier noch ein produktiver Beitrag zum Thema "Waschanlach":
Unseren Dieselbrummer fahre ich immer durch eine Waschanlage die so eine Art Kunsstoffstreifen benutzt. Die Dinger sind ca. so dick wie ein Daumen und fühlen sich an wie Kunsstoffisolierungen die man über Rohrleitungen drüberstülpt. Die Anlage wurde erst vor einem halben Jahr installiert (vorher war eine normale Bürstenanlage drin).
Fazit: Mein Porsche käme da niemals rein...ich habe immer den Eindruck als ob kleine Kratzer im Lack wären...die ich vorher noch nie gesehen habe..(kann auch sein daß das Auto so dreckig war )
Mit dem Porsche gehe ich entweder zu einer Hochdruckanlage (Clean-Park/Kärcher o.ä)um den groben Dreck wegzukriegen. Danach gehe ich zu Hause nochmal mit dem Lappen drüber. Das hat aber nichts mit Sauberkeitsfimmel zu tun, sondern damit daß ich hier und da immer irgendwelche Kleinigkeiten finde, die, wenn sofort behoben (i.d.R minimaler Aufwand) größeren Ärger verhindern.
Die einzige Anlage bei der ich mit gutem Gewissen mit den Porsches reinfahre ist die Lappenwaschlanlage in Frankfurt auf der Hanauer Landstraße (Mr. Wash oder so glaub ich). Die bieten wirklich ein gutes Waschergebnis bei sehr schonender Behandlung, was für mich noch wichtiger ist. Der Besitzer ist auch sehr bemüht und auf Zack. Bevor ich zum erstem mal mit den Auto reingefahren bin habe ich mich 5 Minuten mit ihm unterhalten um meine Zweifel auszuräumen.
Das einzige auf was man aufpassen muß ist, daß vor einem nicht ein Jeep reinfährt der gerade von einem Off-Road-Wettbewerb kommt.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|