Besten Dank die Herren. Über die ein oder andere "Gretchenfrage" z.B. zum Getriebethema habe ich mich bereits eingelesen...und schließlich bald weitergeblättert. Um ehrlich zu sein war mir zumindest der artikel in dieser einen Fachzeitschrift zu theoretisch.
Wie Du richtig festgestellt hast Uli ist die Frage allgemein doch, ob der Unterschied überhaupt objektiv feststellbar ist und wenn ja, ab welcher Fahrleistung, "Nutzungshärte" bzw. Geschwindigkeit usw. Sollte es für mich relevant werden, lese ich wie empfohlen nach. Ich gehe nicht davon aus, dass man mit der vermeintlich "schlechtere" Getriebevariante ernshaft "Probleme" bekommt.
Erfahrungsgemäß handelt es sich bei solchen Diskussionen doch um das
argumentative bevorteilen der eigenen Fahrzeugwahl, die wirklich ganz sicher immer die allerallerbeste ist

Das Kat-Thema ist interessant. Über Sport-Kats habe ich mich schon informiert - das wirkt sehr vernünftig
Mike, Dein Beispiel kenne ich von der Motorradfahrerei. Es geht definitiv nicht um die "Nennleistung", wobei ein Motor auch nicht "zugeschnürt" wirken sollte. Oder wie Frentzen mal sagte: "Heute war der Fahrer das bessere Auto". Vielleicht saß auch dieser Kollege am Steuer:
http://de.youtube.com/watch?v=kxLudkJwx6A
Bis hierhin danke, ich tauche in die Suche ab und melde mich gerne bei Bedarf!
Viele Grüße,
Daniel