Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 10.09.2008, 11:44
Anderl911 Anderl911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 28
Anderl911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Deutschland911 Beitrag anzeigen
Elektronikprobleme beim 964?Welche Elektronik?Das Auto hat einen Zigarettenanzünder.
Die einzigen Preise die mittelfristig sinken sind die eines SC oder 3.2 CARRERA.
Warum?
Weil jeder der genau abwägt feststellt,daß es Welten an Unterschied und Klasse zwischen G-Modellen und 964 gibt.Schon allein vom grösseren Hubraum beim 964.(3.6l).
Ich sage es ganz offen liebe Forumfreunde:Ein G-Modell reizt mich null.Und hat es auch noch nie.Ich habe schon allein kein Bock auf 3 oder 3.2 Liter.
Aber ich weiss und respektiere auch,das dieses Auto einen enormen Freundeskreis hat.Und im Grunde genommen spielt auch ein 964 nicht mehr vorne im Orchester.Aber eine Reihe dahinter.Aber längst machen doch die 996 oder 997 die Musik.

Also laut der Literatur, die ich kenne (z.B. Das große Porsche 911 Buch) macht die Elektronik beim 964 ein Viertel des gesamten Materialwerts des Wagens aus. Das ist enorm. Man spricht allein von 80 Microcontrollern.
Vielleicht bin ich ja Pessimist, aber wenn ich das Theater bei alten BMW und Mercedes sehe, sehe ich da (zumindest) finanziell eine Zeitbombe für so manchen Eigner. Und das Fiese an der Elektronik ist, daß sie nacheinander kaputt geht (eine marode Karosserie sanierst du einmal), aber wenn nach jedem Winter was anderes nicht geht, nervt das. Airbags halten nicht ewig, die Klimaanalgensteuerung ist teuer, die Armaturenbeleuchtung sehr viel aufwendiger als beim Vorgänger, Mikroprozessorgesteuertes Verdeck usw.

Der 964 war der erste High Tech 911er überhaupt, sagt selbst Porsche...

Trotz alledem: ein geiles Auto. Ich trauere meinem immer noch nach...


Gruß
Mit Zitat antworten