Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 29.08.2008, 12:48
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist ja ein uralter Thread aber dafür bin ich hier im Forum nagelneu !

Also bei Laufleistung 220.000km, gerade wenn der Motor sehr gut läuft ist doch kein solch Grossangriff notwendig.

Den Ölverbrauch kann man reduzieren z. B. mit anderen Ölsorten sowie dessen Ursache ergründen, ob Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder sonst was.

Wenn Grossangriff d. h. Motor Verschleissteile-Reparatur (ich mag das Wort "Generalüberholung" nicht, weil es so inflationär verwendet wird) dann kann man überlegen einen Hubraumsatz z. B. von 3.4 oder 3.5 Liter von Ruf zu verbauen. Im Grunde reicht als weitere Maßnahme die Anpassung der Köpfe (macht auch z. B. Ruf)

Der Hubraumsatz ist nichts anderes als 6 Zylinder und 6 Kolben. Somit dürften auch Freunde des Originalzustandes wenig Probleme damit haben. Zudem handelt es sich um "zeitgenössische" Umbauten, also aus der Neuwagenzeit des 3.2 und nicht um einen Motor aus den 90ern wie vom 964.

Luftgekühlte Grüsse


G
Mit Zitat antworten