Na wie auch immer - Hauptsache er lässt das Teil machen, wird ja wohl Zeit

Aber wo Du schonmal da bist, nehmen wir mal an ein 915er lässt sich sauber und schnell und ohne Gedenksekunden durchschalten - nur in 10% der Fälle spürt man beim ausdrehen im 2. Gang ein Kratzen beim einlegen des 3. - das deutet dann aber schon auf einen leicht verschlissenen Synchronring vom 3. Gang hin ? Edit: Und ja ich weiss, das der o.e. Synchronring mehrteilig ist und man dann nen kompletten Satz nur für den 3. braucht, was sich bei um die 250 Euro drehen dürfte...
Gruß,
Dirk.