Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.12.2007, 22:15
Benutzerbild von MrMagic
MrMagic MrMagic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
MrMagic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, hier nun das versprochene Resumé der „Pumpen-Aktion“:
Zuerst habe ich die alte Pumpe ausgebaut bzw. es versucht zu tun. Das größte Hindernis war dabei, die Sicherungsschelle von dem Schlauch, der an der Pumpe aufgesteckt ist, abzubekommen. Nach längeren Gewaltorgien mit diversen Zangen ist es mir dann gelungen, OHNE den Schlauch abzuschneiden. Nun habe ich versucht, den Stecker auf der Pumpe zu entfernen. Ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Aber wer weiß das schon… Man muß auf dem Stecker eine Art „Splint“ nach oben schieben. Erst dann kann man den Stecker leicht abziehen. Versäumt man das, hat man keine Chance. So, jetzt endlich konnte ich die Pumpe rausdrehen. Natürlich hatte ich erst vor ein paar Tagen den Wischwasserbehälter randvoll aufgefüllt, so das ca. 5 Liter Spritzwasser aus dem Pumpenloch quollen. Egal, Hauptsache die Pumpe war draußen. Nun das nächste Problem. Wie öffne ich sie, da sie fest saß? Ich habe mit einer Rohrzange den Kunststoffdeckel ein wenig verdreht und dann diesen abgezogen. Leider ist bei dieser Aktion eine der beiden Kohlen, die an der Motorwelle schleifen, abgebrochen. Das bedeutete das endgültige Aus für den Motor. Exitus! Und für mich hieß es: kein Basteln über Weihnachten. Na ja, heute Morgen zu Porsche gefahren, eine neue Pumpe gekauft (war sogar vorrätig) und für Porsche Verhältnisse „nur“ 29 € hingeblättert. Zusätzlich noch eine neue Schlauchschelle gekauft und alles eben montiert. War wesentlich einfacher als die Demontage. Wenn ich es noch mal zu tun hätte, würde ich gleich eine neue Pumpe kaufen und mir die Bastelei sparen….
Gruss,
Marco
Mit Zitat antworten