Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.12.2007, 14:57
andi911 andi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
andi911
Hohlraumkonservierung 993

Hallo!

Das Festtagsmenu und die Kekse sind gegessen, das Kampfgewicht entsprechend erhöht, nun kann wieder gearbeitet werden

Während mein Porsche den Winter in der Garage verbringt, verbringe ich die Zeit damit, mir Gedanken darüber zu machen, wie ich den sehr guten Zustand des Autos möglichst lange erhalten kann.
Derzeit sinniere ich über das Thema Rostschutz. Mein 993 S ist bisher nicht im Winter gefahren worden und wird das auch in Zukunft nicht werden. Aber auch wenn der werksseitige Rostschutz sehr gut ist, wird dieser einmal Mängel aufweisen. 10 Jahre sind ja schließlich nicht so wenig. Darum würde ich gerne alle Hohlräume mit Hohlraumschutz konservieren (lassen). Da ich noch Porscheneuling bin, stellt sich mir auch die Frage, welche Hohlräume mein Wägelchen denn eigentlich hat und wie diese zugänglich sind. Aufgebohrt soll jedenfalls nirgends werden, sondern einfach durch vorhandene Öffnungen mittels Sonde und Druckluft das entsprechende Mittel eingebracht werden. Gibt es für dieses Modell einen Hohlraumschutzplan?
Welches Produkt wäre denn hierfür am besten geeignet? Oder denkt ihr, dass dieses Thema keiner weiteren Verfolgung bedarf?
Wird im Rahmen der Wartung durch Porsche eigentlich auch der Rostschutz geprüft?
Bisher habe ich keine wirklich brauchbaren Informationen zu diesem Thema gefunden.

Vielen Dank für eure Infos.

Andi
Mit Zitat antworten