Uli hat in einem früheren Leben vermutlich eine lange, nicht ganz freiwillige Reise gemeinsam mit Telefondesinfizierern und Frisören unternommen und das wirkt jetzt nach

.
Die Geschichte zum 996 ist doch nun wirklich nicht neu. Nachdem es Porsche finanziell sehr schlecht ging, wurde der 996 unter Maßgabe entwickelt, möglichst billig zu sein. Motor und Getriebe wurden als billige Tauschteile konzipiert, Entfall der Trockensumpfschmierung, billiges Leder und Plastik im Innenraum, vor allem bei den ersten Baujahren, und so weiter. Versucht doch mal eine Türverkleidung abzumachen, ohne daß etwas kaputt geht.
Nüchtern betrachtet existiert Porsche heute noch als eigenständiges Unternehmen, weil man Mustergültig auf die "Geiz ist Geil" Entwicklung in der Gesellschaft reagiert hat. Der 996 ist ein Billigheimer, der durch geschicktes Marketing als ein modernes Mitglied der Familie 911 verkauft wurde. Es lebe der Mythos

.
Viele Grüße
Jens