Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.11.2004, 00:32
glenn glenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
glenn
Beitrag

Hallo

Ich hatte auch kürzlich hinten die Bremse erneuert. Das Problem war, dass mein Fahrzeug nur ein Kabel hat und das war am äusseren Klotz montiert. Der innere Klotz war bereits auf Stahl gelaufen und der Aeussere hatte gerade noch soviel Belag, dass es nicht zur Anzeige kam. Da fragt man(n) sich für was ist der Mist überhaupt. Also rundrum alle Kabel kurz hinterm Stecker abgeschnitten, zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch dicht gemacht. Mir spielt das keine Rolle weil ich die Bremsen regelmässig kontrolliere. Die Klötze waren schon fertig als ich das Fahrzeug übernommen hatte.

Das Kabel muss kurz geschlossen werden ansonsten nicht festgestellt werden kann ob das System funktioniert oder eben die Klötze unten sind. Wenn ein Unterbruch im Kabel ist und die Lampe nicht angeht wird sie auch nicht angehen wenn die Bremsscheibe das Kabel im Klotz anscheuert. Logisch oder?

In meinem Fall, viele Euro's gespart für die lächerlichen Kabel und ein 200 Gramm leichteres Fahrzeug :-).

Gruss Glenn
Mit Zitat antworten