Naja,
das Auto hat Makrolonscheiben und einen Käfig. Ich gehe mal davon aus das einer mit dem die Wochenenden zugebracht hat, was ja nichts schlechtes sein muss. Ist aber eine 1.HD und wenn man 80.000 km das Ding über den Ring schiebt dann kann dort schon Reparaturbedarf sein.
Wie gesagt, es ist jetzt nicht brandaktuell jedoch ist für mich der Gang zum Turbo nach wie vor noch die logischste und naheliegenste Alternative. Fraglich war in dem Falle ja nur der Unterschied 420 vs. 450 PS. Die 450er hängen preislich (sicher auch auf Grund der jüngeren Baujahre und etwas rarer) fest, da tut sich nicht viel. Die Turbos gehen dann schon so für 60 +/-5 k...
Muss reichen für den Alltag
saludos
Christoph