Vorneweg- ich weiss es nicht

, aber die Frage stell ich mir ja auch schon geraume Zeit, weniger für mich als für meine Frau.
Der Stand meiner Überlegungen sieht ungefähr so aus:
Für 30k€ -> keinerlei Garantie, evtl Gebrauchtwagengarantie vom Fremdanbieter. Darauf gekommen bin ich zuletzt bei Audis als die Dame des Hauses Autos gucken war. Da stand ein 98'er Coupe mit 80000km für 35k€. Auf meine mit leicht ironische Frage was mit Garantie auf Motor und Getriebe wäre (einfach nur so, wir waren nicht an dem Auto interessiert) meinte der Verkäufer das er uns dazu eine verlängerbare Garantie auf die zentralen Komponenten anbieten könne, kosten bei ca. 2000€ im Jahr. Hat mich überrascht, 2k€ sind zwar happig aber immerhin... überhaupt was abschliessbar(!).
Für 30k€ -> maximal 3.4er, spricht sich man kauft sich sämtliche Kinderkrankheiten ein, und das auf Porschepreisniveau. Auf der anderen Seite sind in der Bucht extrem viele Teile gerade für 996 zu bekommen, teils für relativ kleinen Preis, auch gerade was Blech und Kleinteile betrifft. Die Schraubereien an den Kisten sind relativ einfach solange es nicht um Elektronik geht.
Die Frage die sich also stellt ist: Lohnt es sich wenn die Autos bei 43k€ im PZ mit Garantie rumstehen so ein Auto für 10-15Mille weniger auf dem freien Markt zu kaufen und zu hoffen das nix passiert ?
Ich hab keine Ahnung...