Hallo, Anselm !
Unfaßbar, die Geschichte ! Die Erklärung hätte ich gerne mal gehört...
Ich gehöre zu der Fraktion die Dir etwas Mut machen will. Wie einige von uns schon gesagt haben: Öl rein, Ohren auf und Öldruck genau beobachten ! Stellst Du auf den nächsten (sicherlich in der Magengegend etwas seltsamen) 500 KM nichts Beunruhigendes fest, so lasse den Motor zu !
Ein Gebet, wie anderweilig schon empfohlen, kann zwar nicht schaden, aber Du hast gute Chancen, daß NICHTS passiert ist !!! Zum einen rettet Dich wahrscheinlich der Ölzusatz (das Zeugs verwende ich aus Überzeugung übrigens auch - bei all meinen Fahrzeugen), zum zweiten läuft nie das GANZE Öl aus dem System - und wenn es noch so lange abtropft. Außerdem ist EINE Minute unter geringer Last(wenn es wirklich nicht länger war!) wahrscheinlich nicht ausreichend um größeren Schaden anzurichten.
Vor vielen Jahren ist mir an einem Golf-Diesel (hohe Lagerdrücke !!) auf einer Schnellstraße ein Ölkühlerschlauch geplatzt. Ich habe es erst gemerkt, als (bei Vollgas !) die Öldruckwarnleuchte anging. Weil es nachts war und ich nicht heimlaufen wollte, bin ich noch ca. 4 KM "schonendst" nach Hause gefahren. Nach erfolgter Schlauchreparatur und mit frischem Öl befüllt, bin ich mit diesem Auto noch viele tausend Kilometer störungs- und motorklapperfrei gefahren, ehe ich ihn irgendwann verkauft habe.
War damals - wenn Schleichwerbung erlaubt ist - "Slick-50" drin !
Ich wünsche Dir, daß Dein empfindliches Elfertriebwerk die Tortur genausogut überstanden hat wie mein damaliger "Traktor-Motor"
KOPF UND DAUMEN HOCH !!!
Grüße
ACHIM
