Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 16.08.2007, 10:01
Gueni
 
Beiträge: n/a
Hi,

der riesige Unterhalt bei Turbos wird etwas überbewertet , meiner Meinung nach.
Wird ein Turbo nicht geprügelt, bleibt im Org-Zustand was Lader und -druck betrifft, so wird er ähnliche Laufleistungen wie ein Sauger erreichen ... nicht ganz aber 3/4 der Laufleistung schon

Natürlich gibt es beim Turbo MEHR Teile, wie Lader, LLK und natürlich aufwendigere Bremsanlagen wie beim Sauger, was automatisch zu höheren Ersatzteilkosten führt, weil weniger gebaut.
Auch der Verschleiss z.B. der Bremsen ist durch die höhere Leistung weitaus höher wie beim Sauger, hängt aber auch von der Fahrweise ab, wie immer.

Unterhalt erhöht durch
- sehr viel höheren Benzinverbrauch,
- i.d.R GKAT-losen Zustand erhöhter Steuer-AUfwand
- höhere Ersatzteilpreise von Spezialteilen (LLK,Lader,Bremsen)

Versicherung bei Zürich als Old/Youngtimer wie Carrera ca. 70 Euro Haftpflicht / 1/2-Jahr (Saison) und 80 Euro Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung

Fazit:
also soviel HÖHER ist der Unterhalt eines Turbo denn doch nun wieder nicht, vor allem wenn man Turbos mag und den erhöhten Fahrpass in Anrechnung bringt

Gruss, Gueni
Mit Zitat antworten