Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 01.04.2004, 07:47
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Leute,

sorry ich habe die Beiträge nur überflogen.

FAKT ist die heutige Elektronik - nicht die "Elektronik" der 80er wird den Autos den gar ausmachen. Eine neue S-Klasse wird wohl keine 30 jahre alt werden. Da sind so viele Bauteile drin, das ist ein Sumpf. Die Steuerungen aus den 80ern kann man ja noch "löten". Heute sind das gegossene Bauteile. Kaputt = Weg damit.

Also die NASA kauft über e-Bay z.B. alte PCs aus den 80ern weil die die 8086 Prozessoren benötigen und die nicht mehr hergestellt werden.

Eventuell (hoffentlich) gibt es in 20 jahren eine Lösung. Stand heute werden die heute neuen Autos einfach sterben.

Aber man kann ja dann aktuelle Technik in die Autos einpflanzen. Siehe 300 SL Gullwing mit 300e W124 Motor - als Beispiel.
Dann kommt eben eine 2002er S-Klasse mit einem 2020er Motor daher.

Gruss

Marc

__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten