Hallo zusammen,
für den C1 er sehe ich hier noch kein größeres Problem, weil eigentlich nur ein lebenswichtiges Steuergerät vorhanden ist, die Motronik unter dem Sitz (Das für die Heizungssteuerung oder Alarmanlage rechne ich hier nicht mit). Es kann höchstens sein, dass man auf Grund der vielen verschieden Versionen Schwierigkeiten bekommt, das richtige zu erwischen. Was ich als besonders problematisch ansehe, sind die Tantal Elkos in diesen alten Steuergeräten. Die sind irgendwann einfach hin. Aber je neuer die Autos werden, umso größer wird das Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Fahrzeuge, die heute in der Region um 100.000 Euro verkauft werden,in 20 Jahren als Klassiker in größeren Mengen auf der Straße sehen wird und dass bei denen noch jede Funktin das tut, was sie soll(Mercedes S Klasse, Porsche turbo, BMW 7 er usw.). Diese haben teilweise über 50 Steuergeräte, die über diverse Bussysteme zusammenarbeiten. Das werden genauso Einweg- und Wegwerfartikel werden, wie heute PCs und Handys. Leider.
Aber für unsere geliebten C1 er gibt es schon etwas: Schaut mal auf der Seite der von mir sehr geschätzten Fa. Lenz.
www.lenz.de und dann Steuergeräte.
Hier gibt es Steuergeräte (pinkompatibel) für C1 bis 993, ja sogar bis 996 turbo. Auch für den BMW M1 hat man was auf Lager (unter BMW). Und auch für das rare und teure Zündungsteil der SC und 930 er gibt es im Originalgehäuse bereits Ersatz (unter Zündung).
Ich habe gerade eine Anfrage laufen, wegen Ersatz der C1 Steuergeräte und noch weitere Ideen*g*. Wenn ich Antwort habe, werde ich mich mal wieder hier melden.