Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 27.03.2004, 11:05
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

Ich glaube, passive Teile (Widerstände, Kondensatoren) zu beschaffen wird auf absehbare Zeit kein Problem sein, einfache aktive (Transistoren, Gatter etc) sind durch Originale oder Vergleichstypen zu ersetzen.
Kritisch bei den Seuergeräten für den C1 3.2 in x Jahren dürfte IMHO eigentlich nur der Mikrocontroller sein - den mit einer Hilfsschaltung aus zukünftigen Bauteilen pin- und funktionskompatibel zusammenzubauen (so wie das heute zB. für 70-er Jahre Moog Synthesizer gemacht wird - von Spinnern natürlich, aber die gibts unter Liebhabern immer, ne?) wird sicher kein Spaß...

Ich fahr aber trotzdem, und das empfehl ich euch auch :-)
Mit Zitat antworten