Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 27.03.2004, 08:22
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Bernd:

z.B. für die Speicherung der Kennfelder werden/wurden 4 Bauarten benutzt:

ROM / PROM / EPROM / EEPROM

ROM´s werden vom Hersteller maskenprogrammiert. Wie bei einem Negativ liegen die Daten in einer Maske und werden bei der Produktion fest in einer Halbleiterstruktur abgelegt. Diese Daten können dadurch weder optisch noch elektrisch gelöscht werden.

Bei Spannungsausfall oder -abschaltung bleibt der Speicherinhalt erhalten.

Nachteil: teuer, lohnt nur bei hohen Stückzahlen. Erkennbar am Aufdruck durch den Hersteller der "Motronic".

heute findet man diese Dinger auf z.B. Grafikkarten, die meldet sich dann beim Einschalten mit: Hallo ich bin eine ELSA sowieso ...

Sonst wüßte ich außer der PIN-Belegung keinen Indiz auf den Typ ...

Naja, und wie Du schon sagst: ROM´s haben keine "Windows"

Gruß Dieter

Nachtrag: Flash-Eproms gibt es auch noch. Sind elektrisch ähnlich wie die EEproms aber werden in Blöcken beschrieben.
Ohne Strom nur ca. 10 Jahre Datensicherheit (müßte ich nachfragen, bin da nicht so sicher mit den 10J.)

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten