Hallo Alex,
nichts für Ungut aber dein Beitrag ist etwas verwirrend.
Zitat:
Der positive Effekt im Fahrverhalten verstärkt sich dann, wenn man entweder 16x9er fährt (sauteuer in der Anschaffung, weil rar; habe mich dagegen entschieden, obwohl ich ein sehr gutes Angebot hatte) oder aber die 16x8er mit Distanzen (7mm von der Fa. Albert; 15er gehen auch, erfordern aber eine feste Montage, die wiederum - je nach Bolzenlänge - problematisch sein kann, auch hier spreche ich aus Erfahrung). Riesenvorteil: Kein Bördeln erforderlich, und zwar an keinem Kotflügel (auch vorne nicht!),
|
Also erstens kosten die 8x16 mehr als die 9x 16 und ...
zweitens ist in beiden Fällen -und wir sprechen hier nur von hinten !- nichts an der Karosse zu machen. Nur wenn man 7 Zoll auf der VA fährt muss/sollte man
vorne die Falze umlegen lassen.
Zitat:
Auch wenn Porsche in den im PZ erhältlichen Papieren für diese Kombi auf dem 3.2er keine Freigabe erteilt, so lässt der TÜV diese Kombi doch zu, nicht aber die 9er, zumindest nicht ohne Karosseriearbeiten.
|
Nochmal : Du kannst hinten 9er ohne Karosseriearbeiten montieren und das Auto auch 25mm tiefer legen. Das wird problemlos abgenommen und ich hatte sogar ein Gutachten dabei. Der TÜV-Prüfer wollte es noch micht mal sehen und hat es wegen der völligen Problemlosigkeit abgenommen.
Zitat:
Entscheidend sind die Fahrwerkseinstellungen. Wenn die nicht hundertprozentig stimmen, ist alles Käse.
|
Dem kann ich wiederum voll zustimmen. Außerdem sind die Gummis und Lager, wenn sie noch nicht getauscht wurden sehr oft der Grund für ein sehr schlechtes Fahrverhalten. Ein ganz wichtiger Punkt !