Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.01.2007, 00:50
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
servus mike,
ich würde als nächstes den widerstand in dem rohr vom elektrischen zusatzgebläse im motorraum tauschen, da gehen zwei flachstecker hin, ist etwas fummelarbeit, ist aber nur gesteckt. mit dem teil hatte ich schon die wildesten dinger...
sollte das keine besserung bringen, tausch mal den tempfühler direkt nach dem elektrischen zusatzgebläse im motorraum (ist das gleiche rohr wie der widerstand nur weiter oben)
sollte auch das keine besserung bringen, schraub mal den motorraumsicherungskasten auf und entferne das große schwarze relais. das ist für die heizungssteuerung verantwortlich. sieh dir die steckkontakte des relais und den relaisträger an, die sind ab und zu verkokelt. sollte auch das nicht der fall sein, öffne das relais und schau dir die schaltkontakte an, sind sie verbrannt oder kleben zusammen, relais erneuern. ist rund ums relais etwas verbrannt oder angekokelt, liegt es zu hundert prozent am zusatzgebläse, bei dem das lager des elektromotors entweder gefressen hat oder kurz davor ist...

ist das alles ok, schreib nochmal, dann überlege ich weiter

gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten