Ja, ja, lästert Ihr nur...
...und ich hab' jetzt die neue Lambdasonde drin, danach gab's keine Probleme mehr. Ähm, naja... - keine Probleme bis gestern. Da ging mir der Motor aus und dann nicht wieder an. Eigentlich Grund zur Freude, denn was auch immer es
jetzt noch sein sollte, auf diese Weise kann man es schön einfach diagnostizieren.
Aber Pustekuchen, heute morgen sprang er dann wieder an, als wenn nichts gewesen wäre. Allerdings steigt die Zahl der Hallgeber-Einträge im Fehlerspeicher, und die Aussetzer kommen wieder. Während noch vor zwei Wochen nichts messbar war, zeigte sich die Messung heute anders: Der Hallgeber ist hin.
Also neuen reingeschraubt und - Auto läuft! Ohne Aussetzer. Auch im Fehlerspeicher taucht nichts mehr auf, so dass klar ist, dass da nichts am Kabel lag. So langsam macht der Rotrunner mit mir jetzt die "Inverse Werkstatt-Philiosophie": Werkstätten werben damit, dass sie nur tauschen, was getauscht werden muss, aber bei mir ist es so, dass ich alles tauschen muss, was getauscht werden kann...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas