Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.2006, 13:08
Franz Franz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Hoyerswerda
Beiträge: 44
Franz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

da gibt es nicht so viele Möglichkeiten.
Entweder fehlen ein paar Zähne am Anlasser, oder am Starterkranz.

Das einfachste ist, Anlasser raus. Wobei das ziehmlich fummlich ist.
Wenn am Anlasser alles schön ist haste die Arschkarte, dann muß der Motor raus um den Starterkranz zu wechseln.

Möglich wäre auch, das der Magnetschalter nicht korrekt arbeitet und es somit nicht zum sauberen Kraftschluß zwischen Anlasserritzel und Starterkranz kommt, der Anlasser rutscht folglich durch.

Um den Ausbau des Anlassers wirst Du wohl in keinem Fall herumkommen.

- Batterie abklemmen
- rechtes Hinterrad demontieren
- ggf. Flexschlauch des Wärmetauschers demontieren
- elektr. Anschlüsse am Anlasser abschrauben (1x 13er Mutter, 1x 10er Mutter direkt am Magnetschalter)
- mit geeignetem Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben des Anlassers demontieren (Bei der inneren, in Fahrtrichtung linken Schraube mußt Du dazu mit der Hand von der anderen Seite über das Getriebe greifen und blind schrauben. Ist zwar etwas fummlig, es geht aber.)
- Anlasser in Fahrtrichtung nach vorn aus der Kupplungsglocke ziehen und zwischen Karosserie und Fahrwerksteilen aus dem rechten Radkasten hindurchfädeln

Viel Spass beim Schrauben!!

MfG
Jörn
-
Mit Zitat antworten