Moin,moin Jürgen...
Ich gebe dir Recht....es kommt nicht nur auf Historie und Serviceheft an.... der Zustand vom Fahrzeug ist noch viel wichtiger. Normalerweise greift das Eine in das andere. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Selbstverständlich gibt es auch gute Autos ohne diese Nachweise bzw. Unterlagen.
Wie du selbst schreibst, wird nirgends so viel beschissen, wie im Handel mit gebrauchten Porsche. Da ist halt der Verlust der Historie/Scheckheft ein Indiz für manipulierte Kilometer. Bei einem Import aus dem Ausland mit Vollabnahme und Erstzulassung in D verschwinden dann auch noch die original Papiere vom Herkunftsland.....Einfacher geht es wohl nicht mehr.
Bei den heutigen Marktpreisen ist es für viele anscheinend einfach zu verlockend, solche krasse Aktionen an den Fahrzeugen durchzuführen. Nimm Guenni´s Targa mit 285tkm.....ein ehrliches Fahrzeug....aber es ist anscheinend im Moment ein Problem, dieses Auto für 12Teuro zu verkaufen.... holst du solch ein Wagen aus dem Ausland und lässt die Historie verschwinden....nun....dann isser mit 120tkm eben 18Teuro wert. Dann noch ein wenig optische Kosmetik und schon passt auch der Zustand zum Kilometerstand. Der Verkäufer "versemmelt" dann den Wagen für 16Teuro und hat im Wettbewerb die Nase vorn. Na klingelts !!!!
Ein weiteres Manko ist die Tatsache, dass der "Deutsche Michel" eben bei Kilometerleistungen über 200tkm kein Kaufinteresse mehr zeigt. Warum???? Nun, dass liegt eben auch mit an diesen Importofferten. Im Internet gibts dann nämlich Fahrzeuge für 15Teuro mit 80-150tkm. Natürlich ohne Serviceheft bzw. belegbarer Laufleistung. Das Beste....die Interessenten kaufen

Ergo...es funktioniert.
Ich vertrete halt die Meinung, dass ein Youngtimer/Oldtimer mit diesen Unterlagen/Nachweisen die besere Geldanlage ist bzw. den besseren Werterhalt hat. Ich weiss auch, dass dieses nicht vor Investitionen in die Technik schützt....!!!
Bitte auch nicht vergessen.... Ausnahmen bestätigen die Regel...und nicht jeder Porsche ohne Serviceheft ist manipuliert und/oder eine "Möhre".
Grüssle aus dem wilden Süden
Micha