Alter Beitrag aber keine Antwort.
Die Kumos habe ich momentan drauf. Nach 5 km bin ich ausgestiegenund habe geschaut ob die Laufrichtung passt => passte => die KU15 sind extrem laut ab dem 1. km.
Gripp ist ein wenig höher als beim PS2 den ich in der gleichen Größe zuvor drauf hatte.
Was mich überrascht hat beim KU15 ist das Verhalten im Grenzbereich, so einen weichen Übergang hatte ich noch nie. Absolut einfach zu händeln.
Wenn das Auto mit warmen Reifen in die Garage kommt und mehrerer Tage steht, sind die ersten km danach echt unangenehm. Der Reifen bekommt schnell einen Standplatten, dieser fährt sich zwar wieder raus aber mich nervt das ganz schön.
Wie er sich bei Regen verhält kann ich nicht wirklich sagen denn als ich auf der Piste war, war es immer trocken.
Ich werde ihn wohl nicht noch einmal aufziehen, für mich überwiegen die Nachteile: Laufgeräusch und Standplatten gegenüber den großen Grenzbereich, den Kosten und dem etwas mehr Gripp wie PS2.
Meiner Meinung ist der PS2 zur zeit der beste Straßenreifen für meinen 968 CS in 225/45 und 255/55.
|