Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.07.2006, 22:22
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beim "wissenschaftlich idealen" Querlenker ginge es theoretisch auch ohne erneute Radlast-Einstellung, aber da es den im realen Leben nunmal nicht gibt, steht in der Tat eine komplette Einstellung an. Bei der Fahrwerkseinstellung ist das Wiegen und Einstellen der Radlasten immer der allererste Schritt, erst danach kommen die anderen Werte an die Reihe.

Von selbst verstellen wird sich da nichts, aber das gilt ebenfalls für die anderen Parameter. Ein paarmal etwas heftiger über die Curbs "geräubert", und es sieht schon anders aus - und je nach Hersteller der Federn "setzen" die sich auch noch (hören die Jungs nicht so gerne, machen die insbesondere bei den weniger empfehlenswerten Herstellern aber trotzdem), und dann ist auch neues Einstellen angesagt.

Beim PZ gehört das Radlast-Einstellen dazu, ja. Und zwar nach Betriebsanleitung, und da steht drin, dass das auf 20 kg genau zu erfolgen hat. Das ist für Strassenautos auch vollkommen OK, wer seine Kiste aber "artgerecht" bewegt, sollte eher zur 5-kg-Marke tendieren. Ich hab' meinen auf knapp 1 kg genau eingestellt.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten