Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 06.07.2006, 09:10
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Selbstverständlich regelt die Nachfrage den Preis....aber die entscheidenden Kaufkriterien sind der technische/optische Zustand und Scheckheft/Historie vom Fahrzeug.... zumindest bei meiner Kundschaft.

Das Getriebe bzw. Farbe/Ausstattung war definitiv noch nie ein vorrangiges bzw. entscheidendes Kriterium für einen 11er Kauf. Noch nicht einmal der Motortyp....(231 o. 217PS)

Bei der Anzahl von "Müll", welcher immer noch im Europäischen Markt angeboten wird, ist es für einen Neueinsteiger leider nicht so einfach. Mir persönlich sind die Interessenten am liebsten, welche schon 10-20 Fahrzeuge angeschaut haben.

Was ich relativ oft zu hören bekomme, ist immer wieder diese abenteuerlichen Theorien aus diversen Foren...

"Das 915er taugt nix..."
"Der 217PS Motor zieht nicht..."
"Eine Historie/Scheckheft ist nicht notwendig/wichtig..."
"Italienimporte sind günstiger...."
usw.

Sorry Jungs... selbstverständlich ist ein Historienloses Fahrzeug nicht schlecht...wenn man günstig ein Alltagsrenner oder Ringtool haben möchte. Als Liebhaber- oder Sammlerfahrzeug ist so ein Auto schlichtweg nicht zu gebrauchen.
Spätestens aber beim Wiederverkauf trifft der Bummerang....

Es ist richtig....ein 11er mit G50 erzielt einen weitaus höheren Preis.... aber nicht weil es besser ist...sondern weil er besser geredet wurde. Sorry...ist meine Meinung.

Auf der vergangenen Retro-Classic in Sttgt. hatte ich das Vergnügen mit einem Meister aus der Getriebeabteilung von Porsche Classic zu sprechen. Einziges Thema.....915er und G50 Getriebe.

Es ist müssig dieses Gespräch hier zu posten....aber es bestätigte meine Haltung und meine Meinung zum 915er und G50.

Viel OT...sorry

Lieber Gruss

Micha
Mit Zitat antworten