Zitat:
Zitat von Monkele
Das G50 verträgt mehr Drehmoment...okay...für ein 964er vielleicht ein Argument. Aber diese weitläufige Stammtischmeinung das 915er taugt nix...man(n) muss unbedingt ein Porsche mit G50 kaufen, ist für mich Stammtischgeblubber...hat jetzt aber auch nix mit dir zu tun. Man liest es halt in diversen Foren immer öfter....
Micha
|
Wer hat das wo geschrieben ?
Schreibe ich nicht selbst:
Zitat:
Andere Heizungssteuerung, viel Detailpflege und das G50 ist das bessere Getriebe, auch wenn man sich nicht danach verzehren muss
|
Zitat:
du scheinst zu vergessen, dass Porsche eben genau mit dem 915er einige Rennen gewonnen hat...oder???
|
Im Rennbetrieb wird ein 915 auch keine 100.000 km überleben müssen oder 200.000 km wie in einigen Autos die ich kenne und die davon ca. 110.000 km unter verschärften Bedingungen überstanden haben. Keiner schreibt das Getriebe ist schlecht. Falls du es irgendwo gelesen hast lass es mich bitte wissen !
Nochmal: Würdest du für ein Auto mit G50 weniger zahlen das in einem vergleichbaren Zustand ist ? Nein ! Eben ! Andersrum wird aber
im Markt daraus durchaus ein Schuh. Die Modelljahre 87-89 erzielen erfahrungsgemäß einfach leicht höhere Preise.
@ Uli:
Zitat:
Und jetzt kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass es von Privat viel billiger sein muss......
|
Muss es nicht, ist es aber oft, da viele einfach lieber beim Händler kaufen, da sie sich vermeintlich sicherer fühlen. Der Deutsche neigt ja zum versichern und ist daher gerne bereit dafür einfach mehr zu zahlen. Ausnahmen bestätigen die Regel.... und bis zu einem gewissen Maß ist es ja sogar richtig.