Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 10.06.2006, 17:34
Mäcki Mäcki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Main-Spessart
Beiträge: 30
Mäcki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen,

habe mich eben beim elfertreff angemeldet. Forum ist echt klasse, speziell für die guten Tips für den Hobbyschrauber (der nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit ins PZ rennen möchte). Kleine Arbeiten erledige ich, wenn möglich, selbst. Vielleicht kann ich auch was an Informatioen hier beisteuern.
Fahre seit 2004 einen 993, hatte davor einen 964 und vor dem einen 911SC.

...und wollte unbedingt zu diesem Thread was schreiben.

Späne im Oel bzw. auf dem Oelmeßstab habe ich bei meinem 993 auch.
Ist aber harmlos, kann nur durch das Einschieben/Rausziehen des Oelmeßstabes sein. Man merkt wie er stark im Führungsrohr kratz.

Um sicherzugehen das es auch wirklich so ist habe ich durch Ausschließen versucht die Fehlerquelle zu ermittel:Vorgehensweise:
Oel aus Oletank abgelassen - Oelstab gezogen - immer noch Späne im Abwischtuch (obwohl kein Oel im Tank)
Abgelassenes Oel aus dem Oeltank betrachtet - Abwischtuch leicht eingetaucht - keine Spur von Spänen
(Die Späne kann man sehr gut mit dem bloßen Auge erkennen; sind Messingfarben).
Frische Oel eingefüllt - Motor 5 min laufen lassen - Oelmeßstab gezogen - wieder so ziemlich die gleiche Konzentration an Späne wie vorher nach 7tkm im Tuch (kann ja irgendwie nicht sein nach 5min Motorlauf soviel Späne wie nach 7tkm).

Auch wenn ich zuerst richtig geschockt war ( wo ist mein Sparbuch, wieviel ist da drauf ohje hoffentlich reicht es für eine Motorrevision) beachte ich das "Problem" mit den Spänen im Oel nicht mehr. Ziehe nie den Oelmeßstab.

Das einzige was ich mir nicht richtig erkläen kann ist warum sind die Späne messingfarben. Oelrohr und Oelmeßstab sind doch aus Stahl also eher silberfarben. Oder was hat es mit der Chromatierung???? aufsich.

Was mich allerdings skeptisch macht ist das ein PZ Meister sagt das wäre der normale Verschleiß. Kann doch nicht sein das speziell die größe von Spänen beim Oelrücklauf vom Motor in den Oeltank durch den Oelfilter rausgefilter werden müßten.

Gruß Mäcki
Mit Zitat antworten