Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03.09.2004, 09:17
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Beim Lesen werden mir auch noch ein paar Erinnerungen wach :
wir hatten ja auch mal einen Porsche auf Gran Canaria und haben uns aus dem Kofferaum ausgesperrt. Ich, vom Strand - nur mit Bikini bekleidet sollte Hilfe holen, Jost, das Schlitzohr wußte wohl, daß eine Bikinschönheit mehr Erfolg haben wird als ein älterer wohlbeleibter Herr .
Ich ging und siegte, eine Kältefirma war bereit uns zu helfen. Der Mann kramte eine Bohrmaschine aus und einen kleinen Bohrer dazu, 10er maximal. Und wollte losboren. Wir machten ihm klar, daß er, weil Jost wußte, daß das Schloß zwei "Nuten" hatte, einen größeren Bohrer brauchen würde, aber dann man meinte, das wäre in 2 Minuten geschafft. War es auch, sein Bohrer brach ab. Also nahm er den nächsten, 15er, auch der brach ab, bis er dann einen 20er nahm und nach 45 Minuten Bohrarbeiten das Schloß endlich offen hatte .

Übrigens gingen ein paar Touristen neugierig an dem Auto vorbei, ein junger Mann im Rollstuhl fragte uns ob alles in Ordnung sei und als wir ihm erklärten daß wir uns selbst ausgesperrt hätten, war er beruhigt.

Der Kältemann sagte dann, wir bräuchten das Schloß nun nicht mehr ersetzen, denn es würde sich in windeseile herumsprechen, daß dieses Auto deutsche Wertarbeit sei und der Kofferaum ein Tresor.

Wir fuhren dann nach Hause und am Ortsausgang saßen etwa 5 kleine Jungs und riefen klatschend: Portsche, Portsche, Portsche!

Es gab sogar mal ein PZ auf Gran Canaria, dort haben wir dann das Schloß austauschen lassen und die waren sehr gewissenhaft. Wir mußten alle Dokumente inklusive der Schlüsselnumer beibringen, damit wir erstens das gleiche Schloß zum alten Schlüssel wieder bekommen würden und damit das PZ sicher sein konnte, daß wir da nicht in einen fremden Porsche unser Schloß einbauen lassen wollen. Das PZ war übrigens so super gepflegt wie ein OP und der Chef fuhr einen 930er .


Mit dem Gelben Hengst wollte ich dann mal eine Inselrundfahrt machen, offen, ganz gemütlich und fuhr los. Echt langsam und wirklich mit viel Abstand zu den Leuten vor mir auf den Serpentinen ... aber jeder, wirklich jeder fuhr rechts ran, damit ich ihn überholen konnte . Die Leute dachten sie tun mir einen Gefallen, dabei wollte ich wirklich gemütlich, langsam eine Rundfahrt machen ... aber so wurde ich dann vom "Jäger" zur "Gejagten" denn ich dachte irgendwie, ich müßte nun zügiger fahren um die höflichen Menschen nicht zu blockieren ... und dann hätte ich mich auch beinahe vor verschlossenen Türen wieder gefunden als ich von einer Aussichtsplattform zurückkam. Da war nämlich die Batterie von der Fernbedienung leer ... fast leer ... es dauerte ein paar Minütchen bis sie sich freiwillig erklärte noch einmal den Wagen für mich zu öffnen *puhhhh* ... ich stand mitten auf der Insel ... ohne Handy ... ich hätt ganz schön blöd gekuckt, wenn ich nicht mehr in das Auto gekommen wäre!

Soviel zum Thema Elektronik in Autos! Beim Gelben hätten wir nicht versuchen dürfen, daß Schloß aufzubohren, der hätte uns die Ohren vollgehupt!

Herrlich ... daran denke ich unglaublich gerne ... "we do not remember days, we remember moments" ...
__________________
Mit Zitat antworten