Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 22.12.2005, 04:29
1st-Ltn 1st-Ltn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bad Homburg v.d.H.
Beiträge: 46
1st-Ltn
Idee Hydro-Salat ;-)

@ Charodas

Gude! Isch binn's mal wieder, der Mann aus HG
Also ich kann da einigen hier nur beipflichten - wenn das NACHTRÄGLICHE Motor-Upgrade 30.000 DM gekostet hat, dann war es sicher das mit den mechanischen Kipphebeln aus Weissach von der P-Rennsportabteilung, denn das was in meinem ab Werk verbaut ist, hat laut Rechnung 17,350 DM gekostet und stammte aus, wie der "Holger993" schon ganz richtig gepostet hat, dem TEQUIPMENT-Zusatzkatalog von Porsche und hatte die M-Kennung "X-51 = Leistungssteigerung auf 300PS zum Motor Typ M64/21 mit Hubraumvergrößerung auf 3,8L"... Und diese Variante hat definitiv Hydros
...so steht's auch in meiner Fahrzeug Zertifizierung, die ich vor 2 Jahren bei Porsche mal habe machen lassen - das ist so eine Art Expertise, die man bei den "After-Sales"-Jungs (spezieller: Kundenbetreuung Technik) aus Zuffenhausen für 80 €ronen anfodern kann...Das kann ich Dir nur empfehlen, denn die belegen Dir anhand Deiner Fahrgestellnummer mit welchen Ausrüstungs-Fatures das gute Stück damals ausgeliefert wurde - so kann man auch eindeutig nachweisen, ob ggf. irgendetwas Grundlegendes verändert wurde...

Also, vielleicht kommst Du ja mal mit Deinem neuen Bock nach HG - dann lass mich wissen - würde mir das gute Stück auch gerne mal anschauen - dann könnten wir ja quasi so einen kleinen Contest zwischen unseren kleinen Lieblingen veranstalten...

Gruß aus HG und 911 luftgekühlte beste Wünsche zur 4S-Neuerwerbung

OLLIE
__________________
"Und gäb´s nur eine Krone, wohlan, ich schenkte sie, der Tapferkeit zum Lohne, der Deutschen Infanterie!"
Mit Zitat antworten