Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.12.2005, 11:31
charodas charodas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 52
charodas
Die Lösung - dank Martin

Hallo Fangemeinde,

zu meiner Anfrage, ob es zwei Motoren-Kits gibt, kam die Auflösung von Martin per Email. Er hat mir einen Auszug aus einem hübschen Buch für Porsche-Fans gescannt. An der Stelle hier vielen Dank dafür.

Also: Porsche-Motorsport in Weissach hat einen Motor-Kit 2 angeboten, sowohl für den 272 PS, wie auch für den 285 PS. Der Motor stammt aus dem 911 Carrera RS 3,8, beinhaltet größere Kolben, Köpfe, große Ventile, zwei Nockenwellen und einen Satz einstellbare Kipphebel mit mechanischen Einstellelementen incl. einer neuen Elektronik. Durch die drehzahlfesteren mechanischen Kipphebel entfällt der hydraulische Ventilspielausgleich.

Und jetzt kommts: Porsche empfiehlt alle 10.000km eine Ventilspielkontrolle!
Doch genau das wollte ich ja mit dem Kauf eines 993 vermeiden!!! Jetzt hab ich zwar Leistung satt, aber auch den Ventilsalat - und das alle 10.000km.

Gleich die nächste Frage: muss bzw. sollte man echt alle 10.000km einstellen bzw. kontrollieren lassen? Was muss man alleine dafür rechnen? Motor raus oder bleibt der drin?

Kann mir jemand eine Adresse im zwischen Frankfurt und Köln empfehlen?

Vorab nochmals danke für die hilfreichen mails und Zuschriften.

Gruß

Frank
__________________
-tine-

If everything seems under control you are just not going fast anough!
Mit Zitat antworten