Korrosionsschutz
M.E. den besten Korrosionsschutz bietet das Fett von Mike Sander, das in der Oldtimerszene weit verbreitet ist. Es hat die Eigenschaften, bei Erwärmung - z.B. bei heißen Sommertagen - sich zu verflüssigen und kriecht dann in buchstäblich jede noch so kleine Ritze.
Ich hatte bei meinem 911 SC die Hohlräume, aber auch die Radhäuser, den Unterboden und die Falze der Motorhaube damit schützen lassen. An der Motorhaube konnte man die Kriecheigenschaften wunderbar beobachten: Das Zeug ist im Laufe der Zeit in einer hauchdünnen Schicht quer über die Innenseite gesamte Haube gekrochen. Das ist zwar häßlich, schützt aber vor Rost ...
Entfernen läßt es sich mit einem heißen Dampfstrahler, und an sich ist es aufgrund seiner Abwaschbarkeit für den Unterboden auch nicht optimal. Nach meiner praktischen Erfahrung ist es aber so, daß bei normaler Benutzung das Fett auch am Unterboden bleibt.
Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Mühselig selbst aufzutragen (wohl nur für fortgeschrittene DIYler), und alle damit behandelten Partien sind - naheliegenderweise - eklig fettig, also ein ziemlicher Schweinkram.
Grüße aus Hamburg, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
|