Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 18.12.2005, 18:32
Benutzerbild von Flügelmann
Flügelmann Flügelmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 25
Flügelmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heckscheibe C1 - Rahmen überarbeitet

Moin Zusammen,

In den unteren beiden Ecken des Rahmens für die Heckscheibe hatten sich üble Roststellen ausgebildet. Nachdem ich dies nun über ein Jahr lang habe schlunzen lassen , bin ich endlich zu Werke gegangen:

- Ausbau Heckscheibe
- Rostenfernung
- Blechteil einschweißen lassen
- Rahmen komplett verzinnt

Gestern wurde dann lackiert und in den nächsten Tagen soll die Heckscheibe wieder eingebaut werden.

Beim Ausbau der Heckscheibe ist mir aufgefallen, daß die Scheibe die in die Gummidichtung fasst mit einer Art „Fensterkitt“ eingesetzt wurde (es sah wirklich wie „Kitt“ aus: grau und mittlerweile etwas krümelig).

Hier nun meine Frage:
Wird die Scheibe tatsächlich mit einer zusätzlichen Dichtmasse in der Gummidichtung eingesetzt oder einfach nur in die Dichtung „gesteckt“ welche dann in den Rahmen eingelassen wird ?
Und wird die Gummidichtung dann mit dem Rahmen zusätzlich verklebt (an der Oberkante waren Klebereste zu sehen) ?

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet...
__________________
Röhrende Grüße

"Es ist, als wenn ein Engel schiebt ..."
Mit Zitat antworten